Lieve Vanderschaeve | Wandel
Vernissage Am 12. März 2023 um 18 Uhr
Die drei softwaregenerierten Welten sind visuelle Darstellungen von Algorithmen, pure mathematische Formeln der Fraktaltheorie. Die Künstlerin hat dieses mathematisch-wissenschaftlichere Mittel gewählt, als Aufruf, der Wissenschaft zu vertrauen, wenn wir unser Umfeld schön, ungefährlich, fruchtbar und bewohnbar für unsere Kinder und Kindeskinder erhalten wollen.
Für WANDEL hat Lieve Vanderschaeve mit einem Fraktalgenerator, einer Software zur grafischen Darstellung von Fraktalen, drei Welten im stetigen Wandel kreiert: Eine Landschaft, eine SciFi-Welt und eine Unterwasserwelt. In diesen Welten schwebt, schwimmt oder läuft ein Menschenkind umher. Das Kind ist aus einer Art Luftblasenmaterial geformt, transparent, verspiegelt und verschmilzt dadurch mit seiner Umgebung. Es ist völlig angepasst an die Umgebung und versucht nicht die Umgebung an sich an zu passen. Trotzdem bewegt das Kind sich frei durch die verschiedenen Welten hindurch.
Diese Ausstellung wird gefördert durch die Stadt Bonn.

Am 12. März 2023 um 18 Uhr: Klima-Kunst „WANDEL“ – Video-Installation von Lieve Vanderschaeve
Wo? Bei gutem Wetter im Eingangshof der Brotfabrik als Projektion an unsere Hauswand – bei schlechtem Wetter in unserem schönen, neuen Mehrzweckraum im Erdgeschoss.
Die Künstlerin Lieve Vanderschaeve präsentiert eine Videoinstallation zum Thema Klima-Wandel.
Das Projekt ist mit freundlicher Unterstützung der Stadt Bonn realisiert worden.
Lieve Vanderschaeve nutzt eine Fraktalgenerator-Software, um ihre „Landschaften“ zu erzeugen. Ihre Kunst ist ein Aufruf, der Wissenschaft in Klimafragen zu glauben, sie zu hören und Erkenntnisse auch in politische Handlungsweisen zu überführen, um eine lebenswerte Welt von Morgen zu bewahren.
Auf ein Interview mit der Künstlerin folgt ein Kurz-Vortrag von Prof. Dr. Nikolaus Froitzheim – Klima-Aktivist und Forscher im Bereich Erderwärmung.
Im Anschluss: Gedenkveranstaltung für Rüdiger Ruß – Ausstellung „Bleibt fröhlich!“
Wo? In der KulturKneipe Brotfabrik